Kaiserempfang in Bitsch

Bitsch. Der Historische Verein Lothringen und die französischen Eisenbahnfreunde laden zum Empfang des deutschen Kaisers Wilhelm II. am Bahnhof in Bitsch wie vor 120 Jahren, als der Kaiser nach damaliger Renovierung des Bahnhofs begrüßt wurde. Zusammen mit der paneuropäischen Arbeitsgemeinschaft grenzübergreifender Eisenbahnfreunde unter Leitung von Werner Euskirchen aus Zweibrücken hat der Förderverein Schienenverkehr in und um Zweibrücken zur Unterstützung des französischen Festes über den Deutsch-Französischen Bürgerfonds die erforderlichen Finanzmittel erhalten. Damit kann auch der deutsche Kaiser repräsentativ mit der Kutsche aus Zweibrücken wie damals in Begleitung preußischer Gardeoffiziere am Bahnhof gegen 10 Uhr vorfahren. Nach den offiziellen Empfängen, Velo-Fahren auf den Schienen und Mittagsimbis öffnet sogar die französische Armee ihre Tor zur Kaserne Bitche Camp am Nachmittag für eine Ausstellung, wozu auch die Bürger der Grenzregionen eingeladen sind. Damit soll auch der Startschuss fallen für die Einrichtung der paneuropäischen Friedens-Kultur- und Babbel-Bahn mit Streckenführung in Herzform durch die Saarpfalz, Elsass und Lothringen. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de