Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Jungs beenden Saison mit Meisterschaft

Beckingen. Es ist nun offiziell: Im kommenden Sommer wird ein Bundesligist in der Gemeinde Beckingen spielen. Unter der Leitung von Teamchef Peter Gawlitta hat die Truppe zum ersten Mal den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft.

Nach neun Jahren in der Landesliga, in denen die Mannschaft im Mittelfeld und den Top 3 der Rangliste landete, schafften es die „Magnificent Seven“, sich am Ende gegen erneut starke Gegner durchzusetzen.

Im Jahr 2002 wurde die Mannschaft, zu der die noch aktiven Spieler Heinrich Pink und Oliver Huckert gehören, Meister der Bezirksklasse West und stieg wieder in die damalige Liga Nord auf. Im Jahr 2008 nach fünf Jahren in der Liga, gelang der nächste Meilenstein des KSC. Hier wurde die Mannschaft Meister der Liga Nord und stieg somit in die Landesliga auf. Wieder mit von der Partie Heinrich Pink und Oliver Huckert. Beide Meisterschaften sicherte sich der Verein auf der damals heimischen Anlage im Bistro Katterwann.

Rund sieben Jahre später, nach dem Wechsel in die Stadthalle Dillingen, errang das Team in der Saison 2015 / 2016 die Meisterschaft in der Liga Süd und stieg in die Landesliga auf. Unser Team wurde im Jahr 2019 auf der Anlage im „Katzloch“ in Hüttersdorf zum Saarlandpokalsieger gekrönt. In den folgenden Spielzeiten beendeten die First Six die Runde stets unter den Top 3 der Liga, darunter auch das bittere Spiel im Kampf um die Meisterschaft gegen Überherrn vor zwei Jahren.

Die Jungs beenden die Saison 2024 / 2025 als Meister der Landesliga mit sagenhaften 44 Punkten aus 18 Spielen, darunter 17 Punkte aus neun Auswärtsspielen und einer souveränen Heimbilanz von 27 Punkten in neun Heimspielen.

Die zweite Mannschaft trat nach dem Spiel der ersten Mannschaft gegen die Reserve von KF Schaffhausen an. Um die Liga zu halten, war im letzten Saisonspiel ein Sieg nötig. Sie entschieden die Partie mit 10 Holz für sich, gewannen mit 2:1 und beendeten die Runde auf einem guten 6. Platz. Teamchefin Anna Loga hatte noch einige lobende Worte gefunden: „Wir haben eine tolle Saison gespielt mit Höhen und Tiefen, am Ende haben wir es geschafft in der Klasse stand zu halten. Ich gebe alles dafür nächste Saison wieder dabei zu sein.“

Dritte Mannschaft: Kapitän Oliver Huckert und sein Team mussten leider, nachdem sie zu Beginn der Saison stark auftraten, mitten in der Saison abgemeldet werden. Vor dem vorzeitigen Saisonaus stand die Mannschaft auf einem tollen dritten Platz und ärgerte so manches Team in der Liga.

„Wir haben einen solchen Zusammenhalt im Verein, das ist unglaublich und kenn ich nirgendswo sonst und das von der ersten bis zu dritten Mannschaft. Unsere Eltern Heinrich sowie die Familie Marczinkowsky haben uns dies hier ermöglicht und haben maßgeblichen Anteil an diesem Aufstieg“, so der 2. Vorsitzende Oliver Huckert. Dank geht an alle Partner, Freunde, Zuschauer und Gönner die die Jungs die ganze Saison über so tatkräftig unterstützt haben. red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de