Jünger, diverser, moderner

Saarbrücken. Kein „weiter so“, sondern „die Einleitung eines echten Neuanfangs der CDU“, dies hat sich der CDU-Kreisverband Saarbrücken Stadt als Leitziel seines Handelns gesetzt.

Das fand bei den Beteiligten des Kreisparteitages Ende des vergangenen Jahres nicht nur Anerkennung, sondern großen Anklang. Die Wahlergebnisse der Vorstandswahlen dokumentierten das und so wurde der amtierende Kreisvorsitzende Peter Strobel in seinem Amt bestätigt.

Stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Uwe Conradt, Tina Jacoby, Alexander Keßler und Sascha Zehner. Grundsatzreferent wurde Timo Mildau, Schriftführerin Christina Bierbrauer, Schatzmeister Lothar Arnold, Organisationsleiter Markus Franz und Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit wurde Susanne Glück.

Jünger, diverser, moderner – so sieht der neue Kreisvorstand der CDU Saarbrücken Stadt aus, welcher seine konstituierende Sitzung vollzog und damit gleich zu Beginn seiner Amtszeit dem erklärten Ziel des Kreisvorsitzenden Taten folgen ließ.

Eine spürbare Veränderung spiegelt sich nicht nur in der neuen Vorstandsformation, sondern auch in der an die konstituierende Sitzung anschließende Veranstaltung der „Thementische“ wieder. Im Zuge dessen wurden im regen Austausch miteinander viele Ideen, Impulse, Vorschläge wie auch Zielsetzungen für einen gemeinsamen Programmprozess erarbeitet und kontrovers diskutiert.

Die breite inhaltliche Diskussion, allein in diesem Format, hat einmal mehr gezeigt, dass die CDU Saarbrücken Stadt hier ein großes Potential zu entfalten vermag – ein Zurück in die Vergangenheit, sondern mit echten Mut zum Neustart. red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de