Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Jubiläumslehrgang findet in Merzig statt

Merzig. Die Lernpaten Saar sind im April 2015 erstmals in die Öffentlichkeiten gegangen und können nach zehn Jahren eine Erfolgsgeschichte schreiben. Für die Lernpaten-Tätigkeit war von Anbeginn eine Qualifizierung notwendig, damit die Kinder und Jugendlichen aus benachteiligten und schwierigen Verhältnissen gut betreut und gefördert werden. Zur Zeit sind in den saarländischen Gemeinden 216 Frauen und Männer im Einsatz.

Im Januar beginnt im Kreisjugendamt der Jubiläumslehrgang, nämlich der 25. Lehrgang. Ziel ist es, mit einer Eins-zu-Eins-Betreuung an der Schule, die Mädchen und Jungen zu einem Bildungsabschluss zu führen und damit auch das Selbstwertgefühl und die Persönlichkeit zu stärken.

In der Unterstützungszeit von zwei Stunden pro Woche geht es nicht nur um Unterstützung beim Lernstoff oder Hilfe bei den Hausaufgaben, vielmehr soll viel gelesen, gespielt, gelacht und erlebt werden. Das kann durchaus auch einmal außerhalb der Schule sein, zum Beispiel bei einem Zoobesuch, im Theater oder im Museum sein. Die Lernpaten wollen die Kinder stärken, ihr Selbstbewusstsein verbessern und Erfolgserlebnisse vermitteln.

Die Schulen suchen händeringend nach Lernpaten, im Landkreis Merzig-Wadern sind allerdings derzeit nur vier Lernpaten im Einsatz. Auch die Verantwortlichen des Kreisjugendamtes Merzig-Wadern sehen hier eine wichtige Chance, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu fördern und präventiv für bessere Bildungschancen zu sorgen.

Wer interessiert ist, kann sich an einem Informationsabend am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung, Bahnhofstraße 44 in Merzig, mit den Fachleuten der Lernpaten austauschen.

Wer Patin oder Pate werden möchte, kann sich bei den Lernpaten Saar per E-Mail an lernpaten@stiftung-buergerengagement-saar.de melden. Infos auch unter www.lernpaten-saar.de oder per Tel. (01 71) 5 31 34 43. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de