Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

JKG-Frühstudenten absolvieren Schweißkurs an der Dillinger Hütte

Bildunterschrift: image-172996
Teilnehmer des Schweißkurses (von links): Luca Kochems, Kenan Kocyigit, Jan Daniel, Johannes Bauer, Emelie Müller, Jannis Zimmer, Julian Kastler und Lehrerin Frau Sibylle Schmidt Foto: JKG - (Bild 1 von 1)

Lebach. Im Rahmen der letzten Lehrveranstaltung unseres diesjährigen Maschinenbaufrühstudiums besuchten die Teilnehmer des Johannes-Kepler-Gymnasiums der Klassenstufe zwölf die Ausbildungswerkstatt des Kooperationspartners Dillinger Hütte. Dort absolvierten die angehenden Abiturienten zusammen mit ihren Lehrern einen ganztägigen Lehrgang im Lichtbogenschweißen. In mehrstufigen Übungsreihen stand das Anlegen eines Schweißpunktes, das Setzen einer Schweißnaht und zuletzt das Verbinden zweier Stahlbauteile auf dem Programm. Große Anerkennung erfuhren die Teilnehmer von den Ausbildungsleitern des Unternehmens sowohl im Hinblick auf ihre Fingerfertigkeit, aber auch aufgrund ihres hohen Engagements. Umgekehrt zeigten sich die Schüler und ihre Betreuer sehr angetan von der familiären Atmosphäre im saarländischen Vorzeigeunternehmen.

Einmal mehr hat sich hier für die Schule das Konzept der ganzheitlichen Begabtenförderung in der Oberstufe bewährt. Für die Teilnehmer stehen jetzt nur noch eine Abschlussprüfung am Umweltcampus auf dem Programm. Als Lohn winken dann eine Teilnahmebescheinigung und Credit Points für ein mögliches späteres Ingenieursstudium. red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de