Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft St. Wendel

St. Wendel. Am Freitag den 28. März 2025 findet um 20 Uhr im KUZ (Kulturzentrum Alsfassen Dechant Gomm Str.) St. Wendel, die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft des gemeinsamen Jagdbezirkes der Stadt St. Wendel statt. Hierzu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. Jagdgenosse ist jeder nachweislich eingetragene Eigentümer von Grundstücken im genannten Jagdbezirk, auf denen die Jagd ausgeübt werden kann. Soll ein Jagdgenosse durch einen anderen Genossen vertreten werden, so ist in der Versammlung eine schriftliche Vertretungsvollmacht vorzulegen. Beschlüsse können unabhängig von der Anzahl der erschienenen Jagdgenossen gefasst werden. Anträge zur Tagesordnung müssen vor Sitzungsbeginn in schriftlicher Form vorliegen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Anerkennung der Niederschrift

3. Bericht des Jagdvorstehers

4. Bericht des Kassierers

5. Prüfbericht des Genossenschaftsausschusses

6. Aussprache zu den Berichten

7. Genehmigung der Jahresrechnung 2024

8. Wahl eines Versammlungsleiters

9. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassierers

10. Wahl des Vorstandes und des Genossenschaftsausschusses

11. Verwendung der Jagdpacht

12. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2025

13. Aufstellung eines Planes zum Freischneiden von Hecken und Sträuchern

14. Verschiedenes

St. Wendel, 02.Februar 2025 Jagdvorsteher

Frank Egler

Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft St. Wendel kann in der Zeit vom 18. März bis 15. April beim Jagdvorsteher nach telefonischer Terminvereinbarung (Telefon 06851/82572).

 

Unser Leserreporter Frank Egler aus St. Wendel

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de