Püttlingen. Die RAG Aktiengesellschaft beginnt mit den Vorbereitungen zur Verfüllung des rund 1,3 Kilometer langen Viktoriastollens zwischen Köllerbach-Engelfangen und der ehemaligen Tagesanlage Viktoria in Püttlingen. Die Maßnahmen erfolgen im Rahmen des präventiven Sicherungsprogramms und sind mit der Stadt und der zuständigen Behörde abgestimmt. Der Stollen gehörte zur ehemaligen Grube Viktoria und verfügt zusätzlich über eine Luftschutzanlage.
Bis Oktober sind insgesamt 23 Bohrungen vorgesehen. Die Bohrlöcher haben einen Durchmesser von etwa zehn Zentimeter. Diese werden anschließend mit einer Schutzvorrichtung versehen und dienen später dazu, das Verfüllmaterial in den Stollen einzubringen.
Die Bohrungen werden im Bereich folgender Straßen durchgeführt: Am Axknöpfchen, Espenstraße, Sommerbergstraße, Stollenweg und Oberwies. Während der Arbeiten kann es zu temporären Sperrungen kommen. Die Zuwege zu den Häusern sind jedoch jederzeit erreichbar.
Die Arbeiten werden von der Firma Saarmontan aus Saarbrücken von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, durchgeführt. Während der Zeit kann es zu Lärm- und Staubbelastung kommen, die so gering wie möglich gehalten werden.
Die eigentlichen Verfüllarbeiten starten voraussichtlich 2025. Darüber wird von der RAG gesondert informiert. red./dos