Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Innovativer Co-Working-Space

Bildunterschrift: Bürgermeister Joshua Pawlak und der stellvertretende Bauamtsleiter Jan Moinot bei den Planungen des Co-Working Spaces in Rehlingen-Siersburg. 
Foto: Lorena Rues / Gemeinde Rehlingen-Siersburg
Bürgermeister Joshua Pawlak und der stellvertretende Bauamtsleiter Jan Moinot bei den Planungen des Co-Working Spaces in Rehlingen-Siersburg. Foto: Lorena Rues / Gemeinde Rehlingen-Siersburg - (Bild 1 von 1)

Rehlingen-Siersburg. Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg ist auf dem direkten Weg zu einem innovativen Co-Working Space. Bürgermeister Joshua Pawlak verkündet stolz: „Wir sind gemeinsam mit Marpingen und Blieskastel Vorreiter im Saarland für Co-Working-Spaces. Das Umweltministerium unterstützt unsere visionäre Initiative mit 90 Prozent Förderung. Ein moderner Co-Working-­Space in unserer Gemeinde wird eine inspirierende Umgebung für alle Freiberufler, kleine Unternehmen und Start-Ups schaffen.“

Der Vorteil von Co-Working Spaces liegt in der Möglichkeit, Ressourcen und Infrastrukturen gemeinsam zu nutzen, Kosten zu sparen, Netzwerke aufzubauen und durch den Austausch von Ideen die Kreativität und Produktivität zu steigern. Ein solcher Ort ist oft nur in Großstädten zu finden, aber das soll in Zukunft der Vergangenheit angehören, denn auch im ländlichen Raum, wie bei uns in der Gemeinde, gibt es viele kreative Köpfe, Ideen und Unternehmer. Auch diese Menschen brauchen eine solche Möglichkeit bzw. ein solches Angebot. Die Idee, verschiedene Branchen in einer dynamischen Atmosphäre zusammenarbeiten zu lassen, soll nicht nur den Ideenaustausch fördern, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken.

Pawlak unterstreicht: „Co-Working Spaces erleichtern es kleinen Unternehmen und Existenzgründern, flexibel und kosteneffizient Arbeitsräume zu nutzen.“

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg lädt alle Interessierten am 7. März um 18 Uhr, In Dürrfeldslach 2a, Rehlingen (Ausstellungsraum Fenster, Türen Silvanus) zum Austausch zur Auftaktveranstaltung ein, um individuelle Bedürfnisse der potentiellen Nutzer anzuhören. Gemeinsam mit der IHK, saaris, dem Umweltministerium und dem Verband für Handwerk, Handel und Gewerbe Rehlingen-Siersburg e.V. werden diese Ideen dann weiterentwickelt.

Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke, sondern auch Austauschmöglichkeiten. Pawlaks Vision ist eine lebendige Gemeinschaft von Kreativen und Innovatoren in Rehlingen-Siersburg. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de