Kolhof. Großer Andrang herrschte in der Hostellerie Bacher, als der SPD-Ortsverein und der AktivWohnPark zu einer Info-Veranstaltung eingeladen hatten. SPD-Vorsitzender Andreas Hammer konnte neben den zahlreichen Bürgern Christian Schleppi, einen der Geschäftsführer der Pflegeeinrichtung, begrüßen.
Dieser erläuterte zunächst die derzeitige Situation des Betreuten Wohnens auf dem ehemaligen Gelände der Schule und des Kindergartens. Weil der AktivWohnPark an die Grenze der Aufnahmekapazität gelangt sei, habe man sich im Frühjahr an die Stadt gewandt und nach einer Fläche zur Erweiterung nachgefragt. Dabei sei die Grünfläche zwischen Limbacher und Niederbexbacher Straße in Augenschein genommen worden. Ein Anlieger wäre auch bereit, für die Zufahrt zu diesem Gelände einen Teil seines Grundstückes zur Verfügung zu stellen. Aber weiter sei die Planung noch nicht gediehen. Zahlreiche Fragen betroffener Anlieger zum Erhalt der Natur, zu Fragen des Lärmschutzes und zur Infrastruktur konnten nicht gänzlich beantwortet werden, da alles noch sehr in der Zukunft liegt; ein Bebauungsplanverfahren wird sich über Jahre hinziehen, sofern es überhaupt dazu kommt. Und darüber müsste der Stadtrat entscheiden. Schleppi und Hammer erklärten sich bereit, die Kohlhöfer jederzeit über den Stand des Verfahrens zu unterrichten.
Unser Leserreporter Winfried Kramer aus Neunkirchen-Kohlhof