Informationsveranstaltungen

Lebach. Interessierte Schüler der Klassenstufe 4 lädt das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach herzlich mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten zu zwei Informationsveranstaltungen ein.

Allgemeine Informationen erhalten Interessierte am Freitag, 16. Dezember, oder am Samstag, 17. Dezember. Der „Tag der offenen Tür“ findet am 21. Januar statt.

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium ist eine vielfach auch auf Bundesebene ausgezeichnete MINT Excellence Schule mit einem Schwerpunkt in Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und ist als einzige Schule im Saarland bereits seit 20 Jahren MINT Excellence Schule und mehrfach erfolgreich wieder zertifiziert.

Die Schule bietet zudem ein breit gefächertes Sprachenangebot (neben Englisch, Französisch und Spanisch auch Latein und Italienisch) und vielfältige Möglichkeiten in Sport und Musik. So haben wir als einziges Gymnasium im Landkreis das Siegel „Sportbewegte Schule“.

Auch die Förderung sozialen Denkens gehört zu unserem Schulprofil. Dazu passt, dass wir uns auf dem Weg zur UNESCO Projektschule befinden. Zur Förderung besonderer Fähigkeiten und Interessen gibt es für die Fünftklässler die Möglichkeit, ein Zusatzprofil in Informatik oder „Forschen“ oder Sport zu wählen.

Bei den Informationsveranstaltungen informiert die Schule nicht in einer Plenumsveranstaltung, sondern bei individuellen, kurzen geführten Schulrundgängen in kleinen Gruppen mit einem Mitglied der Schulleitung oder des Kollegiums.

Dabei lernen die Besucher das GSG mit seinen vielfältigen Angeboten, Profilen, Arbeitsgemeinschaften und Projekten kennen. Für den Freitagabend (16. Dezember) finden diese Führungen zwischen 17 und ca. 20 Uhr statt. Alternativ ist bei Bedarf auch ein Termin am Samstagmorgen (17. Dezember) zwischen 10 bis ca. 12.30 Uhr möglich. Eine Terminbuchung über gsglebach.de ist wünschenswert.

Sollte keiner der Termine passen, kann man das Sekretariat, Tel. (0 68 81) 5 30 33 zwischen 7.30 und 15 Uhr kontaktieren. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de