Dillingen. Das Technisch-Gewerbliche Berufsbildungszentrum Dillingen, Wallerfanger Str. 14, lädt zu einem Online-Informationsabend am Dienstag, 07.12.2021, um 18:00 Uhr ein. Vorgestellt werden die beiden weiterführenden Schulformen Fachoberschule und Berufsfachschule. Die Veranstaltung wird pandemiebedingt ausschließlich online stattfinden.
Links zur Online-Veranstaltung werden auf unserer Homepage www.tgbbzdillingen.de veröffentlicht.
Durch Anklicken des Links ist eine Online-Teilnahme mittels Smartphone, PC oder Tablet möglich. Zur Beantwortung von Fragen ist die Verwendung eines Mikrofons (insbesondere bei Teilnahme mittels PC) zu empfehlen.
In die zweijährige Berufsfachschule (Fachrichtung Technik) können Jugendliche mit Hauptschulabschluss aufgenommen werden (ein bestimmter Notendurchschnitt ist nicht mehr erforderlich). Es besteht die Möglichkeit, neben einer beruflichen Grundbildung die Berechtigungen des Mittleren Bildungsabschlusses zu erwerben.
In der Fachoberschule (Fachrichtung Ingenieurwesen) bietet das TG BBZ Dillingen die Fachrichtung „Technik“ und – als einziger Standort in der Region – auch die Fachrichtung „Technische Informatik“ an. Die Fachoberschule führt in zwei Jahren (bei abgeschlossener Berufsausbildung in einem Jahr) zur Fachhochschulreife und damit zur Studienberechtigung an allen deutschen Fachhochschulen. Gleichzeitig ermöglicht der Abschluss den Besuch Höherer Berufsfachschulen und erhöht die Chancen auf einen Ausbildungsplatz in anspruchsvollen Berufen in den Bereichen Technik, Informatik und Öffentlicher Dienst.
Nähere Informationen und persönliche Beratung bieten wir auch in unserem Sekretariat (06831-72042) oder unter www.tgbbzdillingen.de.
Unser Leserreporter Marcus Guldner aus Dillingen