Sulzbach. Nachdem bedingt durch Corona 2020 die Glaskunsttage ausfallen mussten, ist die Freude bei allen Beteiligten groß, dass die Veranstaltung in diesem Jahr stattfinden kann. Vom 30. Oktober bis 1. November steht Sulzbach wieder ganz im Zeichen der Glaskunst. Dann treffen sich auf Einladung des Kunstvereins und der Stadt Sulzbach in dem dreigeschossigen Ausstellungsgebäude AULA Glaskünstler aus ganz Europa, um ihre Exponate zu zeigen.
All diese Glaskünstler beweisen auf beeindruckende Weise, was man mit diesem fragilen Werkstoff alles anstellen kann. Und wie jedes Jahr präsentieren die Künstler ihre neusten Kreationen und zeigen somit die riesige Bandbreite ihres Schaffens. Von traditioneller über moderne bis zu experimenteller Glaskunst. Im Außengelände haben die Besucher die Möglichkeit den Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
All das macht den Charme dieser hochkarätigen Veranstaltung aus, die mittlerweile zu den größten dieser Art im deutschsprachigen Raum zählt.
Die 15. Sulzbacher Glaskunsttage beginnen am Freitag, 29. Oktober, mit der offiziellen Eröffnung um 19 Uhr. Am Samstag, 30. Oktober, Sonntag, 31. Oktober, und Montag, 1. November, ist die Veranstaltung jeweils ab 10 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Erstmals werden Führungen angeboten, Infos unter Tel. (06897) 88032, E-Mail kunstverein-sulzbach-saar@web.de. Im Ausstellungsgebäude gilt die 3-G-Regel.red./dos