Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Hohe Auszeichnung für Saar Dojo

Bildunterschrift: Für das Saar-Dojo-Team um Christian Kautenburger (hintere Reihe rechts) bedeutet die Auszeichnung die Bestätigung für die bislang geleistete Arbeit. Foto: Saar Dojo
Für das Saar-Dojo-Team um Christian Kautenburger (hintere Reihe rechts) bedeutet die Auszeichnung die Bestätigung für die bislang geleistete Arbeit. Foto: Saar Dojo - (Bild 1 von 2)
Bildunterschrift: image-210765
Bild 2 von 2

Saarlouis. Die Kampfsportschule Saar Dojo offiziell zum Leistungszentrum Saarland der WKU World ernannt. Diese bedeutende Auszeichnung wurde von Klaus Nonnemacher, dem Weltpräsidenten des Verbandes, persönlich vorgenommen.

Professionelle Führung, hohe Qualität der Trainer moderne Ausstattung

Die feierliche Zeremonie fand in Anwesenheit von Bürgermeister Carsten Quirin statt. Klaus ­Nonnemacher, selbst achtfacher Weltmeister und Träger des 8. Dan im Kickboxen, betonte in seiner Ansprache die hohen Standards, die das Saar Dojo erfüllt, um Teil der exklusiven Gruppe von Leistungszentren der WKU World zu werden. In Deutschland gibt es insgesamt nur vier solcher Zentren. „Die professionelle Führung, die hohe Qualität der Trainer sowie die moderne und hochwertige Ausstattung des Saar Dojo waren entscheidende Kriterien für die Ernennung“, so Nonnemacher. Die WKU World (World Kickboxing and Karate Union) ist einer der weltweit führenden Verbände für Kampfsport. Sie organisiert internationale Turniere, Seminare und Weiterbildungen und setzt Standards für Training und Wettkampf im Kickboxen und Karate. Mit Mitgliedern in über 50 Ländern steht die WKU für höchste Qualität und Professionalität im Kampfsport. Als Teil dieses Netzwerks profitiert das Saar Dojo nicht nur von einer starken internationalen Gemeinschaft, sondern auch von exklusiven Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bedeutet der Status als Leistungszentrum, dass hier jährlich Trainerweiterbildungen stattfinden, die vom Verband organisiert werden. Diese Fortbildungen sind besonders für Trainer aus dem Südwesten Deutschlands interessant. Für die Trainer des Saar Dojo ist die Teilnahme an diesen Weiterbildungen selbstverständlich obligatorisch, was sicherstellt, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Im Anschluss an die Zeremonie leitete der ehemalige Weltmeister ein exklusives Seminar für Kinder sowie eines für Erwachsene. Beide Veranstaltungen waren gut besucht und boten den Teilnehmern die Möglichkeit, von einem der erfolgreichsten Kampfsportler der Welt zu lernen.

Wichtiger Meilenstein

Die Auszeichnung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Saar Dojo und unterstreicht die herausragende Arbeit, die dort geleistet wird. Das Team freut sich darauf, die neue Verantwortung als Leistungszentrum anzunehmen und weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Kampfsports in der Region zu ­leisten. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de