Völklingen. Soziale Verantwortung übernehmen – das ist fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie der Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG, die 90 Globus Baumärkte betreibt. In der Zentrale des Unternehmens in Völklingen überreichte Anja Göritz, Leiterin Personalmanagement und Arbeitsrecht bei Globus Fachmärkte, einen Spendenscheck in Höhe von 3000 Euro an Christian Koch, den Vorsitzenden der International Collaboration Society (ICS) in Deutschland.
ICS wird das Geld in den Aufbau von Startup-Fonds investieren, um in Slums in Uganda Plastik-Recyclinganlagen vorzufinanzieren. „Mit diesen kann die Startup-Firma Clear Wall Of Dreams vor Ort Plastikmüll verarbeiten, neue Produkte produzieren und diese gewinnbringend verkaufen. So können sich die Menschen ein eigenes Einkommen erwirtschaften, sich selbstständig aus der Armut befreien und möglichst schnell unabhängig von Spenden werden. Hierfür nutzen wir Kreislaufwirtschaftssysteme“, erklärte Christian Koch.
„Diese Form der Hilfe zur Selbsthilfe, bei der ökologische, soziale und ökonomische Aspekte sinnvoll miteinander verknüpft werden, entspricht den Zielen unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagte Anja Göritz bei der Scheckübergabe. „Daher ist es unserem Unternehmen ein Anliegen, dieses Projekt zu unterstützen.“
Auch im Saarland aktive Vereine fördert Globus Fachmärkte. So erhielt Sterneneltern Saarland im Juli 2022 2500 Euro. Das französische Projekt „Rêves de gosse“ (Kinderträume) bekam im Mai 2022 ebenfalls 2500 Euro, um kranken, behinderten und gesunden Kindern den Traum vom Fliegen zu erfüllen. red./dos