Zweibrücken. Die Stadtverwaltung befindet sich in enger Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz, wie Hilfen für Hochwassergeschädigte Personen und Unternehmen in Zweibrücken ausgestaltet werden sollen. Um den Prozess und den Informationsfluss besser koordinieren zu können, werden aktuell die Kontaktdaten von allen Hochwassergeschädigten unter der Funktionsadresse E-Mail
hochwasser@zweibruecken.de gesammelt.
Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen, eine E-Mail mit Name und Adresse an die genannte Adresse zu senden. Im Optimalfall schon mit einer groben Größenordnung des entstandenen Schadens.
Sobald bekannt ist, welche Anforderungen das Land für die Beantragung von Hilfen an die Betroffenen stellt und ab wann diese Hilfen beantragt werden können, melden sich die städtischen Mitarbeiter aktiv wieder bei allen, die sich über die Funktionsadresse gemeldet haben. red./jj