Gresaubach. Das Bürgerprojekt „Sammelsurium“ Gresaubach wird bis 29. April eine Sammelaktion für Altmetall (alle Arten) und Kabel durchführen.
Diese Wertstoffe können zu den Öffnungszeiten Dienstag und Freitag zwischen 14 und 17 Uhr am Standort in Gresaubach (neben der Tennisanlage) abgegeben werden. Materialabgaben zu anderen Zeiten sind nur nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. Der Erlös aus der Vermarktung der Wertstoffe wird den Matesern in Lebach zur Mitfinanzierung der Hilfstransporte und Anschaffung lebenswichtiger Nahrungsmittel / Medikamente usw. zur Verfügung gestellt.
Die Malteser pflegen bereits seit Jahren gute Kontakte zur ukrainischen Stadt Ivano-Frankivsk.
„Wir haben den Maltesern bereits einen Geldbetrag von 1000 Euro in diesem Zusammenhang überreicht. Wenn das Gesamtergebnis aus der Sammelaktion feststeht, werden wir nochmals einen Geldbetrag spenden. Wir richten zur Abholung der Materialien einen Fahrdienst ein, der im Umkreis von maximal 15 Kilometer Altmetall / Kabel abholen kann“, sagt raimung Reichert vom Bürgerprojekt „Sammelsurium“.
Kontakt
Ansprechpartner für das Bürgerprojekt sind Karlheinz Schneider, Rainer Backes, Reinhard Naudorf, Josef Jäckel und Raimund Reichert.
Telefonischer Kontakt bei Seppel Petry , Tel. (01 52) 32 00 31 93, Günter Koch 1 51 23 09 16 33 oder Werner Vogel, Tel. (01 71) 1 08 35 63.
Im vergangenen Jahr hat das Bürgerprojekt bereits eine Spendenaktion für die Flutopfer im Ahrtal durchgeführt.red./jb