Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Herbstferien-Programme

Saarbrücken. Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken bieten in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche ein großes Ferienprogramm. Von Mitmach-Lesung über Zauberei bis zu Walderkundungen – bei über 30 Veranstaltungen ist jede Menge Abwechslung garantiert.

Programm des Jugendamtes

In der ersten Ferienwoche findet für Kinder ab acht Jahren eine inklusive Projektwoche im Jugendzentrum Folsterhöhe statt. Diese richtet sich sowohl an Kinder mit als auch ohne Behinderung. Im Mittelpunkt steht dabei das Buch „Abie Alba – Der Junge Ottokar“ von Katrin Bühring. Bei den Mitmach-Lesungen lernen die Teilnehmenden die Geschichte nicht nur durch passives Zuhören kennen, sondern beteiligen sich auch selbst aktiv und bringen es am Ende der Projektwoche auf die Bühne.

Für Jugendliche ab zwölf Jahren geht es vom 21. bis 22. Oktober in die Stadt Heidelberg. . Am 26. Oktober findet ein Mädchen-Empowerment-Tag für zwölf- bis 14-Jährige im Jugendzentrum Försterstraße statt. In geschütztem Rahmen wird den Teilnehmerinnen die Möglichkeit geboten, ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Alle Infos zu den Angeboten des Jugendamtes sowie zur Anmeldung stehen online unter www.regionalverband.de/ferienprogramm.

Angebote der jungen vhs

Die vhs hält ein breites Angebot von Ferienkursen bereit. So können beim fünftägigen Kurs zum Computerschreiben in der ersten Ferienwoche die Finger rundgehen. Junge Tänzer kommen bei Kinderballett, Hip Hop Kids oder Hip Hop Teens auf ihre Kosten. Beim Selbstbehauptungskurs für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren lernen diese, gefährliche Situationen zu erkennen und sich mit effektiven Techniken zu verteidigen.

Alle, die sich gerne kreativ ausleben, können sich beim Malkurs oder als Schmuckdesigner ausprobieren. Auf junge Zauberer wartet die Welt der Magie. In die Welt der Bits und Bites entführen Tageskurse zum Programmieren für Kinder und Jugendliche. Im Wildpark Saarbrücken oder bei Waldwanderungen kann man auf Entdeckungstour gehen. Auf alle Feuerwehrfans ab 14 Jahre wartet ein Besuch des Feuerwehr-Erlebnis-Museums in Hermeskeil. Die Kursreihe „Saar-Brücken“ bietet jungen Ausbildungssuchenden zudem zielgerichtete Unterstützung und Infos.

Diese und weitere Angebote der jungen vhs sind unter www.vhs-saarbruecken.de zu finden. Nähere Infos unter Tel. (0681) 5064343.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de