„Heimische (Heil-)Kräuter“

Wadgassen. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Wadgassen e.V. lädt am Dienstag, 27. Juni, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Heimische (Heil-)Kräuter – Verwendungszwecke & Wirkung“ ins Katholische Pfarrheim Wadgassen (Abteistraße 20) ein. Referieren wird Schwester Ursula aus Kloster Arenberg (bei Koblenz). Der Eintritt ist frei.

Schwester Ursula Hertewich, Dominikanerin im Kloster Arenberg, ist promovierte Apothekerin mit mehrjähriger Berufserfahrung, ehemalige Dozentin an der Universität des Saarlandes, Buchautorin, mehrfacher Gast in Fernseh-Talkshows, alles andere als weltfremde Ordensfrau – und gebürtige Wadgasserin. Mit Heilkräutern beschäftigt sie sich seit ihrer Promotion. Im Kloster ist sie beteiligt an der Konzeptionierung des Kräutergartens und der weitläufigen Außenanlagen. Des Weiteren ist sie unter anderem Buchautorin und immer wieder Gast in Talk-Shows.

Im Vortrag beschreibt sie die Wirkung von heimischen Kräutern und Pflanzen auf Menschen (und gegebenenfalls auch Tiere), deren Verarbeitung und Anwendung.

Dabei geht Schwester Ursula bei Bedarf auch auf das Thema „Dosierung“ ein, die macht ja im Zweifel den Unterschied aus zwischen „unwirksam“ und „tödlich“. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de