Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Hegering Höcherberg

Jägersburg. Jüngst versammelte sich der Hegering Höcherberg in der Gustavsburg Jägersburg zu seiner jährlichen Hegeringveranstaltung. Nur eine Woche nach dem erfolgreichen Hubertsmarkt mit Hubertusmesse führte Hergeringleiter Ralf Junker durch den Abend, und begrüßte zahlreiche Gäste, darunter auch Oberbürgermeister Michael Forster und Ortsvorsteher Philipp Vollmar. Die Versammlung begann mit einer feierlichen Totenehrung im Hof der Gustavsburg, bei der die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern Oswald Geis, Walter Geith und Jakob Kirsch gedachten. Die stimmungsvolle Zeremonie, unterstützt durch die Jagdhornblässer vom Bliesberger Hof, unterstrich die enge Verbundenheit der Gemeinschaft und die Bedeutung der jagdlichen Tradition. Ein zentrales Thema des Abends waren die Ausführungen des Kreisjägermeister Prof. Dr. Patrick Klär.

Er informierte die Mitglieder über aktuelle jagdliche Themen, darunter die Herausforderungen des Klimawandels, Wildschäden und die Bedeutung der nachhaltigen Bewirtschaftung der heimischen Wälder. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Wechsel im Forstwesen. Die neuen Revierförster vom Höcherberg Daniel Scheer und auf der Rheinland-Pfälzischen Seite Nicola Herrmann stellten sich den Jägern vor.

Weiter galt es noch, den Jagd-Kameraden und langjährigen Revierförster Heiner Scherer in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. red./jj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de