Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

„Hear to see – see to hear“

Saarbrücken. Am Montag, 11. November, 19 Uhr findet ein Konzert in der Aula der HBKsaar statt, am Montag, 9. Januar 2025, 19 Uhr im Konzertsaal der HfM Saar.

In der Musik sind „Klangfarben“ ein wesentliches Gestaltungselement, in der Bildenden Kunst spricht man von der „Rhythmik“ eines Werkes. Für die engen Verbindungen zwischen Musik und Bildender Kunst, die im Sprachgebrauch ihren Niederschlag finden, gibt es in Vergangenheit und Gegenwart zahllose Beispiele: Komponisten lassen sich durch Werke der Bildenden Kunst inspirieren, umgekehrt greifen Kunstschaffende musikalische Entwicklungen auf.

Vor diesem Hintergrund möchten die beiden künstlerischen Hochschulen des Saarlandes, die Hochschule für Musik (HfM) Saar und die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar), ihre Zusammenarbeit intensivieren und ihre Studierenden zur gemeinsamen Entwicklung spartenübergreifender Projekte ­ermutigen.

In den beiden öffentlichen Kooperationskonzerten, die im Wintersemester 2024 / 25 stattfinden, geht es in Vorträgen und Präsentationen gemäß dem Motto „Hear to see – see to hear“ um verschiedene Aspekte der Verbindung von Visualität und ­Akustik.

Die Gesamtleitung haben Prof. Frank Wörner, Prorektor für künstlerische Praxis an der HfM Saar, und Prof. Eric Lanz, Prorektor für Vermittlung und Kooperation an der HBKsaar.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de