Saarlouis. In diesem Schuljahr stellt sich das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis ausführlich am Tag der offenen Tür vor, der am Samstag, 20. Januar, stattfinden wird.
Die Eltern werden in einem breiten Angebot umfassend über das Bildungsangebot der Schule und über die Veränderungen, die das neunjährige Gymnasium mit sich bringt, informiert.
Es besteht darüber hinaus die Gelegenheit, die Räumlichkeiten der Schule zu besichtigen. Lehrer, die Schulsozialarbeiterin sowie das Personal der Nachmittagsbetreuung und des Bistros beantworten an diesem Tag gerne Ihre Fragen. Gleichzeitig lernen die Viertklässlerinnen und Viertklässler in kleinen Workshops das vielfältige Fächerangebot eines Gymnasiums kennen.
Auf der Homepage der Schule (www.rsg-saarlouis.de) informieren aber schon jetzt kleine Filme das pädagogisches Konzept sowie den Musikzweig und den Europazweig des RSG vor. In ihren Grundzügen treffen die Informationen auch auf den neunjährigen Bildungsgang zu. Veränderungen im Detail gibt es natürlich, die Ihnen dann ausführlich im Januar am Tag der offenen Tür erläutert werden. Das genaue Programm können Sie Anfang Januar der Homepage entnehmen.
Der Anmeldezeitraum ist von Mittwoch, 21. Februar, bis Dienstag, 27. Februar, festgelegt. Wie in den vergangenen Jahren wird auch auch in diesem Jahr darum gebeten, einen persönlichen Anmeldetermin zu reservieren. Das hierzu notwendige Anmeldeformular finden Interessierte ab dem 26. Januar, dem Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, ebenfalls auf der Homepage der Schule.
Ebenso die telefonischen Beratungstermine, die nach den Grundschulberatungsgesprächen angeboten werden. red./jb