St. Ingbert. In diesem Jahr kann St. Ingbert auf 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Radebeul zurückblicken, die deutsche Einheit besteht seit 33 Jahren. Diese beiden Ereignisse sollen gebührend gefeiert werden. Am Wochenende 17./18. Juni kommt eine Delegation aus der Partnerstadt Radebeul unter Leitung von Oberbürgermeister Bert Wendsche nach St. Ingbert. Wunsch und Ziel der Gäste ist es, mit den St. Ingbertern ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen, zusammen zu feiern. Daher plant die Stadtverwaltung am Samstag, 17. Juni, ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger „Im Sumpe“. Ab 11.30 Uhr gibt es ein musikalisches Programm auf der Bühne, um 12 Uhr soll auf dem neu gestalteten Platz vor dem „SoHo“ ein Brunnen in Betrieb genommen werden. Es handelt sich um ein Geschenk, das die Partnerstadt Radebeul den St. Ingbertern anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft widmen will. Die Gehnbachfreunde grillen Spießbraten und Spanferkel, der RCV Rentrisch „Die Holzhauer“ betreibt einen Getränkestand. Das Weingut Seitz-Schreiner aus der Partnergemeinde Rhodt unter Rietburg wird eine Auswahl seiner Weine präsentieren. Auch die anliegenden Gastronomen sind gerüstet. Geschäfte und Händler in der Fußgängerzone haben ebenfalls die Möglichkeit, das Fest zu bereichern. red./jj
Großes Bürgerfest
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de