Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Geschlossen in die Zukunft

Dillingen. Die Aufsichtsräte der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) ­sowie der Saarstahl AG haben Joerg Disteldorf (46) mit Wirkung zum 1. Juli 2025 für weitere fünf Jahre zum Mitglied des Vorstands wiederbestellt.

Joerg Disteldorf ist seit 6. März 2020 Mitglied des Vorstandes in der Funktion des Personalvorstandes und Arbeitsdirektors von Dillinger und Saarstahl. Als Arbeitsdirektor verantwortet er den Bereich Personal und Soziales. Dabei müssen sowohl die Interessen des Unternehmens als auch der Mitbestimmung gewahrt werden.

Gerade in schwierigen Zeiten hat sich die paritätische Mitbestimmung in der Stahlindustrie bewährt. Die Verlängerung bis 2029 unterstreicht die Geschlossenheit von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite und ihr Vertrauen in Joerg Disteldorf – auch mit Blick auf die Herausforderungen des Transformationsprojekts in den kommenden Jahren.

Dem Vorstand von Saarstahl und Dillinger gehören ebenso Stefan Rauber (Vorstandsvorsitzender), Daniël Nicolaas Van der Hout (Vertriebsvorstand), Markus Lauer (Finanzvorstand), Dr. Peter Maagh (Vorstand für Technik und Produktion) sowie Jonathan Weber (Vorstand für Transformation) an. Alle Vorstandsmitglieder sind zudem Mitglieder der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar und bilden seit Sommer letzten Jahres das Team, das die saarländische Stahlindustrie in den anstehenden herausfordernden Jahren gestalten und lenken wird.

Dabei wollen sich die Unternehmen mit dem bereits gestarteten Transformationsprojekt Power4Steel zukunftsfähig aufstellen.

Bei dem umfassenden Umbau der Produktionsanlagen mit dem Ziel, ab 2030 jährlich bis zu 3,5 Millionen Tonnen CO2-neutralen Stahl im Saarland herzustellen, handelt es sich um das größte Dekarbonisierungsprojekt in Europa.

Das Projekt wird mit Zustimmung der EU von Bund und Land mit einer Fördersumme von 2,6 Milliarden Euro unterstützt. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de