Kaiserslautern. Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte.
Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovation RLP und das Institut für Wissens- und Technologietransfer an der htw saar (FITT) eine besondere Vernetzungsveranstaltung. Diese schafft Synergien, zeigt Innovationspotenziale auf und fördert nachhaltige Kooperationen. Am Donnerstag, den 20. März findet von 16:30 bis 19 erstmals dieses Netzwerktreffen statt. Und zwar in Zweibrücken im Audimax der Hochschule Kaiserslautern.
Durch inspirierende Vorträge, praxisnahe Startup-Pitches und direkte Networking-Möglichkeiten sollen neue Impulse für Geschäftsmodelle, technologische Entwicklungen und Markterschließungen entstehen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer zwischen etablierten Unternehmen und jungen Gründenden sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte.
Es geht in der Veranstaltung vor allem ums Netzwerken. Dafür ist nach den Pitches genug Gelegenheit. Diesen Austausch zwischen Startups und KMUs fördert die delaware Germany GmbH als Sponsor des Treffens.
So wird die regionale Wirtschaft gestärkt und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft und Technologie gezielt gefördert.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 14. März möglich unter eveeno.com/kmustartup-eventred./wj