Geislautern. Im Kreuzungsbereich zwischen dem SaarRadWeg und der Zufahrt zum Sportplatz Geislautern an den Straßen Im Bruch und Hohlweg kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen bei der Nichtbeachtung der Vorfahrtsregelung. Grundsätzlich gilt hier Rechts vor Links, was aber vielfach nicht beachtet wird. Durch die Asphaltierung des SaarRadWeges aus Richtung Velsen hat sich die Geschwindigkeit der zahlreichen Radbenutzer vor dem Kreuzungsbereich erhöht, was die Lage zusätzlich verschärft.
Jetzt kam nach langem Vorlauf auf Einladung des Sicherheitsbeirates und des ADFC ein gemeinsamer Ortstermin mit den zuständigen Stellen der Stadt zu Stande. Trotz seiner Lage im Wald werden die genannten Straßen sehr stark von Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern genutzt. Da an den schmalen Fahrbahnen wenig geändert werden kann und man nach intensiver Beratung mit allen Anwesenden keine ungewöhnlichen Lösungen, die zur Verunsicherung aller Verkehrsteilnehmer führen könnten, anordnen wollte, wird man den Vorschlag der Straßenverkehrsstelle und der Fahrradbeauftragten aufgreifen.
Demnach werden alle auf die Kreuzung zuführenden Wege mit dem Warnzeichen „Vorsicht! Gefährliche Kreuzung“ beschildert, um die Rechts-vor-links-Regelung ins Bewusstsein zu rufen. Zudem wird auf allen Straßen Tempo 10 angeordnet. Zudem wird der überbreite Einmündungsbereich des Radweges aus Richtung Velsen baulich verengt.red./dos