Saarlouis. Der Chefarzt der Neurologie im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Prof. Dr. Stefan Jung, hält am 7. September um 18 Uhr, im Vereinshaus Fraulautern einen Vortrag zum Thema „Gangstörungen im Alter“
Prinzipiell ist es normal, dass die Schrittlänge und das Gehtempo im höheren Lebensalter etwas abnehmen. Erfolgt dies jedoch in beeinträchtigend großem Ausmaß, kann ein Morbus Parkinson vorliegen. Jedoch führen auch andere Erkrankungen des Gehirnes wie die sogenannte Mikroangiopathie (Durchblutungsstörung durch Verengung der kleinen Gefäße) oder eine Nervenwasserabflussstörung mit Altershydrozephalus zu kleinschrittiger Erschwernis des Gehens. Daneben stellt auch eine Gangunsicherheit mit Stürzen eine häufig im Alter auftretende Beeinträchtigung dar, deren Ursache zu klären ist. In seinem Vortrag erläutert Professor Jung die zur Unterscheidung der verschiedenen Krankheitsbilder ärztlich anzustellende Diagnostik und zeigt die Behandlungsmöglichkeiten auf. Der Vortrag ist eine externe Veranstaltung der Reihe „Medizin verstehen“.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos auch unter www.marienhaus-klinikum-saar.de red./jb