Bous. Der 18-jährige Turner Maxim Kovalenko hat nach seinem Erfolg beim internationalen EnBW DTB-Pokal in Stuttgart die Nominierung für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 29. März bis 2. April in Antalya/Türkei erhalten.
Er überzeugte Junioren-Bundestrainer Jens Milbradt mit seinem Gewinn der Goldmedaille am Sprung und seiner Leistung im Teamwettbewerb, den das deutsche Juniorenteam sie mit der Silbermedaille abschloss. Insgesamt erreichte er drei Gerätefinals in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Die Qualifikation stand aufgrund einer Fußverletzung bis vor kurzem noch auf der Kippe. Dennoch schaffte der Turner des TV 1883 Bous es, nach zwei Qualifikationswettkämpfen, einen der drei begehrten Plätze für die Weltmeisterschaft zu ergattern.
Bereits im letzten Jahr war Maxim schon ein Leistungsträger der Junioren-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in München. Eigentlich möchte er sich nicht mehr sehr gerne an sein Bodenfinale erinnern, wo er schon auf dem Weg zum Titelgewinn war und vor seiner letzten Bahn stolperte.
„Das passiert mir garantiert nicht mehr“, kommentierte Maxim seinen Auftritt und möchte umso mehr in Antalya ins Bodenfinale oder auch an weiteren Geräten einziehen.
Maxim ist mehrfacher Deutscher Meister am Sprung und Boden. Dass er Finalchancen bei einer Weltmeisterschaft hat, davon ist sein Trainer Waldemar Eichorn überzeugt. „Maxim konnte seine Übungen an allen Geräten zum Vorjahr enorm aufstocken, so dass er durchaus konkurrenzfähig ist, zeigt sich der saarländische Cheftrainer, ebenfalls vom TV Bous, zuversichtlich. Er wird seinen Schützling auch in Antalya gemeinsam mit Bundestrainer Jens Milbradt betreuen. Mit der Nominierung hat sich der Bouser Nachwuchsturner schon einen sportlichen Traum erfüllt. Man darf jetzt gespannt sein, wie er sich gegen starke Nationen wie China, Japan und USA behaupten kann. „Die anderen Turner können auch nur trainieren und ich werde alles geben.“ zeigt sich Maxim mit Vorfreude angriffslustig.red./jb