Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Freude schenken

Bildunterschrift: Flora Schröder, Stiftungsratsvorsitzende der Tierschutzstiftung Saar, Elena Hafner, Geschäftsführerin der Tierschutzstiftung Saar, Klaus Birkenberger, Einrichtungsleiter der Wärmestube, Claudia Behnisch-Hartz, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Tierschutzstiftung Saar. Foto: Stiftung / Hartz
Flora Schröder, Stiftungsratsvorsitzende der Tierschutzstiftung Saar, Elena Hafner, Geschäftsführerin der Tierschutzstiftung Saar, Klaus Birkenberger, Einrichtungsleiter der Wärmestube, Claudia Behnisch-Hartz, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Tierschutzstiftung Saar. Foto: Stiftung / Hartz - (Bild 1 von 1)

Saarbrücken. Die Tierschutzstiftung Saar hat in diesem Jahr wieder in der Wärmestube Wurzellos die treuen Vierbeiner der Gäste beschenkt. Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende übergab mit der Stiftungsratsvorsitzenden und Geschäftsführerin die Geschenke an die Hunde in der Wärmestube.

Die Idee kam dem Vorstand im Jahr 2010, als über die damalige Kältewelle und die Probleme der Obdachlosen berichtet wurde. Für viele dieser Menschen ist ihr Hund oft die einzige Bezugsperson und ihr bester Freund. Deshalb kommt die Hilfe bei den Besitzern immer gut an und sie sind sehr dankbar. Es ist schön anzusehen, wie sich Hunde und Herrchen / Frauchen freuen. Mit Unterstützung der Firma Fressnapf konnten dieses Jahr wieder nützliche Dinge wie warme Decken, Geschirr, Leinen und Futter übergeben werden. Den Besitzern ist es aus finanziellen Gründen oft nicht möglich, notwendige Dinge für die Hunde anzuschaffen. Deshalb unterstützt die Tierschutzstiftung dieses Projekt schon seit Jahren.

Außerdem fördert die Stiftung zusätzlich ein Projekt zur medizinischen Versorgung der Hunde. Auch die Gesundheit ist für das Wohlbefinden aller sehr wichtig. Es ist schön zur Weihnachtszeit Freude zu verschenken. Vor allem dort, wo dringend Hilfe gebraucht wird. red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de