Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

„Freiheit für Rohrbach!“

Bildunterschrift: Stefan Wirtz, Conte Verlag, Stadtarchivarin Dr. Heidemarie Ertle, Dr. Markus Gestier, Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und Dominik Schmoll (von links) präsentieren das neuste Werk der St. Ingberter Stadtgeschichten.
Foto: Faragone
Stefan Wirtz, Conte Verlag, Stadtarchivarin Dr. Heidemarie Ertle, Dr. Markus Gestier, Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer und Dominik Schmoll (von links) präsentieren das neuste Werk der St. Ingberter Stadtgeschichten. Foto: Faragone - (Bild 1 von 1)

St. Ingbert. Das Stadtarchiv St. Ingbert hat in Zusammenarbeit mit dem St. Ingberter Conte Verlag den fünften Band der Ingobertina, der Schriftenreihe des St. Ingberter Stadtarchivs, herausgegeben. Dieses Buch beleuchtet die Gebietsreform von 1974 und die 50-jährige Entwicklung der Mittelstadt. Herausgeber sind Heidemarie Ertle, Markus Gestier und Dominik Schmoll.

„1974 war ein wegweisendes Jahr für das Saarland und für St. Ingbert“, erinnert sich Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer bei der Buchpräsentation.

50 Jahre Geschichte der Mittelstadt

„Freiheit für Rohrbach!“ ist keinesfalls als Aufruf zu verstehen, sondern veranschaulicht die Geschichte der Gebietsreform. Es wirft einen Blick in die politische Entwicklung der Stadtteile Hassel und Rohrbach und beleuchtet die wechselnde Zugehörigkeit von Rentrisch. Beantwortet wird die Frage, warum der Stiefel und Sengscheid St. Ingberter wurden, Schappach jedoch, obwohl als „Wiege der Stadt“ bezeichnet, nicht mehr zur Mittelstadt gehört. Was ist eigentlich eine Mittelstadt? wird in einem eigenen Kapitel erläutert und natürlich fehlt auch kein Schaukasten über die emotionalen Diskussionen um den Status von Rohrbach. Nicht zuletzt, aber zum Abschluss des Buches findet sich ein bisher einmaliger Überblick über die Ortsräte und Ortsvorsteher von 1974 bis 2024 – ein bleibendes Nachschlagewerk über 50 Jahre Mittelstadt. red./jj

Weitere Infos:

Freiheit für Rohrbach! aus der Reihe „St. Ingberter Stadtgeschichten, Ingobertina, Band 5 ISBN: 978-3956022784 zu beziehen unter www.conte-verlage.de oder in allen Buchhandlungen

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de