Saarbrücken. Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni präsentiert der welt:raum in Saarbrücken (Katholisch-Kirch-Straße 5) vom 8. bis 29. Juni die Ausstellung „de ramp“ von Albert Herbig.
Herbig, langjähriger Professor für Kommunikation an der Hochschule Kaiserslautern, stellt bearbeitete Fotografien der Flutkatastrophe von 1953 in der niederländischen Provinz Zeeland aus. Durch die Verwendung einiger weniger Farbnuancen, insbesondere von Grün-Blau und dem ikonischen Orange entstanden universell wirkende Bilder von Menschen auf der Flucht.
Am Donnerstag, 20. Juni, um 18.30 Uhr erzählt Herbig im welt:raum mehr zu den Bildern, ihrer Entstehung und ihrem Hintergrund. Außerdem wird Tobias Schunk vom Saarländischen Flüchtlingsrat (SFR) von Menschen auf der Flucht berichten. Eingerahmt wird die Vernissage von autobiografischen Geschichten über Auswandern und Einwandern durch Ferdinand Martinelli und seiner Musik als DadRockZ Solo mit Lil DezZ.
Die Ausstellung kann vom 8. bis 29. Juni während der Öffnungszeiten des welt:raum besucht werden: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. red./tt