Saarlouis. Mit Unterstützung der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) das Projekt „Fit im Alter – Mobil im Sozialraum“ (kurz: FAMoS) an. Konkret geht es um die Motivation zu mehr sportlicher Aktivität und um wohnortnahe Outdoor-Bewegungsprogramme. Das Projekt soll ältere Menschen ansprechen, die weder chronisch krank noch pflegebedürftig sind.
Viele ältere Menschen leben alleine. Auch hat die Corona-Pandemie die Einsamkeit von alleinlebenden Menschen verstärkt, da soziale Kontakte und Aktivitäten zeitweise weggefallen sind.
Mit dem Projekt FAMoS will das Deutsche Rote Kreuz ältere Menschen über Bewegungsangebote motivieren, etwas für die Gesundheit zu tun und soziale Kontakte fördern.
Im Rahmen des Projektes werden Angebote zur Bewegungsförderung zu Hause und in der Gruppe, hierbei vorwiegend draußen, geschaffen. Das landesweite Projekt startet im Februar 2022 zunächst im Landkreis Saarlouis.
Zur Umsetzung der Bewegungsangebote für ältere Menschen in der Häuslichkeit sucht das DRK engagierte Interessierte. Diese besuchen über einen befristeten Zeitraum die Senioren/innen zu Hause und versuchen diese, durch einfache Bewegungsübungen wieder zu mehr Aktivität zu motivieren.
Die Besucher erhalten hierfür eine Aufwandsentschädigung. Zur Vorbereitung auf diese Aufgabe bietet das DRK eine kostenlose fünftägige Qualifizierung an, die im Februar beim DRK-Kreisverband Saarlouis in den Räumlichkeiten in Saarwellingen startet. Hierzu kann man sich ab sofort anmelden. Ansprechpartnerin für weitere Informationen ist Monika Freymuth beim DRK-Kreisverband Saarlouis, Tel. (0 68 38) 89 99-11 (vormittags) oder per E-Mail freymuthm@drk-kv-saarlouis.de oder C. Ruppert beim DRK-Landesverband Saarlouis, Tel. 0681/5004-243, E-Mail famos@drk.saarland
Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a Abs. 3 SGB V (www.gkv-buendnis.de). red./jb