Saarlouis. Drei neue Gesundheitskurse starten im Mai bei der VHS Saarlouis. Die Kurse finden alle über einen Online-Kursraum statt, wo die Kursleitung die Übungen erklärt und vormacht. Die Teilnehmenden können direkt daheim mitmachen und werden von der Kursleitung begleitet und korrigiert. Um die persönliche Betreuung durch die qualifizierte Kursleitung auch in den Online-Kursen zu gewährleisten, hat jeder Kurs nur acht bis 14 Teilnehmende.
Pilates
Der Pilateskurs richtet sich an Anfänger und Interessierte mit wenig Erfahrung und findet ab Donnerstag, 6. Mai, an acht Terminen von 18.30 bis 19.30 Uhr für 32 Euro statt.
Mobilisation, Dehnung und Kräftigung der tiefliegenden Muskelgruppen sind das Ziel von Pilates mit Kursleiterin Petra Weiland.
Neben der präzisen Übungsanleitung vermittelt die Kursleiterin Petra Weiland auch eine Einführung in die Pilates-Philosophie.
Yoga am Abend
Yoga am Abend richtet sich an Anfänger mit etwas Yoga-Erfahrung und an Fortgeschrittene. Der sechswöchige Yoga-Kurs fördert die Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. So werden Vitalität, Konzentration, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, innere Gelassenheit und Wohlbefinden gesteigert. Pascal Persch leitet den Kurs montags, ab 10. Mai, von 18.15 bis 19.30 Uhr. Der Betrag für den Kurs beträgt 33 Euro.
Gymnastik für Menschen ab 60
„Fit in den Tag“ ist Gymnastik für Menschen ab 60. Petra Weiland stellt wöchentlich Übungen zusammen, die ein leichtes Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtstraining für alle ab 60 Jahren sind.
Der Kurs startet am Dienstag, 11. Mai, um 10 Uhr. Sechs Wochen lang wird jeweils 60 Minuten lang trainiert. Das Entgelt beträgt 24 Euro.
Anmeldung und Informationen
Nach der Anmeldung bei der vhs Saarlouis erhalten die Teilnehmenden kurz vor Kursbeginn die Online-Zugangsdaten mit weiteren Informationen zum Online-Kursraum.
Technische Voraussetzung sind ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang, Lautsprecher und Kamera.
Weitere Informationen und Anmeldung: vhs Saarlouis, Tel. (0 68 31) 6 98 90 30 und vhs-saarlouis.de. red./jb