Bous. Die Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung des Landkreises Saarlouis lädt am Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr zur Vorstellung des Films „Der Rausch“ in die Thalia Lichtspiele Bous ein. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person.
Die Sozialsatire des dänischen Filmregisseurs Thomas Vinterberg handelt von vier befreundeten Lehrern, die gemeinsam ein Trinkexperiment starten. Der Film wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2021 den Oscar für den Besten Internationen Film.
Im Anschluss wird Wolfgang Bensel, Referent für Öffentlichkeitsarbeit der Median Klinik Münchwies, gemeinsam mit den Besuchern einen kritischen Diskurs über den Film führen. Darüber hinaus stehen Mitarbeiter der Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung des Landkreises Saarlouis zur Informationsvermittlung und Beantwortung von Fragen vor Ort zur Verfügung. Bei der Veranstaltung wird das Tragen einer Maske empfohlen. Vor Ort werden Masken bereitgehalten und entsprechend verteilt.
Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und ihren Mitgliedsverbänden findet am 10. November statt und steht in diesem Jahr unter dem Leitmotto „Kommunal wertvoll!“.
Das hat die Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung des Landkreises Saarlouis zum Anlass genommen, um durch die Filmvorführung auf den Stellenwert der Suchtberatungsstellen aufmerksam zu machen und über die vielfältigen Aufgaben der Suchtberatung zu informieren.
Einlass zur Filmvorstellung ist ab 17.30 Uhr, Filmbeginn ist um 18 Uhr. Die Karten (3 Euro pro Person) können auf der Webseite der Thalia Lichtspiele Bous reserviert werden (www.kino-bous.de).
Weitere Informationen gibt es bei der Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung, unter der Tel. (0 68 31) 4 44-7 02 oder per E-Mail an fachstelle-sucht@kreis-saarlouis.de.
red./jb