Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Film über Niki de Saint Phalle

Wadern. Die Filmfreunde Wadern zeigen in den Lichtspielen Wadern zum Bundesstart am Samstag, 22. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 23. März, um 18 Uhr die bewegende Filmbiografie „Niki de Saint Phalle“ über die weltberühmte Künstlerin, die mit ihren Nana-Skulpturen Bekanntheit erlangte. Niki de Saint Phalle drückte durch ihre Kunst Visionen und das Innenleben ihres inneren Kindes aus. Die bewegende Filmbiografie folgt ihrem Leben von Model zu Hausfrau und schließlich weltberühmter Künstlerin.

Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die „Huren“ der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Als „Terroristin der Kunst“ schrieb Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film „Niki de Saint Phalle“ zeigt ihre Anfänge als subversive Künstlerin. Ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt.

Weitere Infos unter www.lichtspiele-wadern.de red./dos

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de