Feuerwehrhaus in Brotdorf wird neu gebaut

Der Neubau soll die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Brotdorf sicherstellen.
 Foto: Ministerium
Der Neubau soll die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Brotdorf sicherstellen. Foto: Ministerium - (Bild 1 von 1)

Brotdorf. Mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von 1 Mio. Euro fördert das Land den Neubau des Feuerwehrhauses in Brotdorf. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid g überreichte Innenminister Reinhold Jost vor Ort an Bürgermeister Marcus Hoffeld.

„Es ist nicht nur unabdingbar, dass Feuerwehrleute durch Aus- und Fortbildungen auf alle möglichen Herausforderungen vorbereitet werden, sie benötigen für die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anforderungsgerechte Ausrüstung sowie eine moderne Infrastruktur. Nur so kann die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger optimal gewährleistet werden“, so Jost.

Das aktuelle Feuerwehrhaus im Heisterweg verfüge lediglich über zwei Stellplätze, deshalb müsse ein Mannschaftstransportwagen bereits jetzt im Freien zwischen zwei Toreinfahrten abgestellt werden, erläuterte der Minister. Das wirke sich negativ auf die Einsatzfähigkeit aus.

Jost: „Bei einer Alarmierung der Feuerwehr kommt es aber auf jede Sekunde an, im schlimmsten Fall stehen Menschenleben auf dem Spiel, die durch eine Verzögerung stärker gefährdet werden. Aus diesem Grund ist es unbedingt notwendig, der Feuerwehr in Brotdorf angemessene Räumlichkeiten bereitzustellen und ich freue mich sehr, dass wir die Stadt Merzig bei dem Bauvorhaben finanziell unterstützen.“

Auch für die Feuerwehrleute selbst verbessert sich die Situation durch den Neubau, da dort im Gegensatz zum alten Gebäude unter anderem Duschräume und Umkleiden in ausreichender Zahl vorhanden sind.

red./am

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de