Schmelz-Außen. Die Orgel in Schmelz St. Marien feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass erwartet die Zuhörer am 5. Mai um 17 Uhr in der Pfarrkirche im Rahmen der Schmelzer Woche ein ganz besonderes Konzert mit dem „Trio festivo“, bestehend aus Hans-André Stamm an der Orgel und Marion Kutscher und Michael Frangen mit Trompeten.
Das „Trio festivo“ musiziert festliche barocke Musik von J. S. Bach, G.F. Händel (Suite aus der Wassermusik) und G.F. Telemann sowie eigene Werke Stamms, die überwiegend von keltischer Volksmusik inspiriert sind.
Hans-André Stamm aus Leverkusen ist freischaffender Komponist und Konzertorganist, bekannt für seine Virtuosität am Instrument und seine außergewöhnlichen Orgelwerke, in denen sich Anklänge aus anderen Kulturen sowie aus Folk und Folklore befinden.
Im Konzert in Schmelz werden für die lyrischen Sätze Jagdhörner mit ihrem weicheren Klang verwendet.
Als besonderer Gast wirkt die junge Flötistin Sinah Albert aus Lebach mit, die bereits gemeinsam mit Hans-André Stamm und dem Trio festivo konzertiert hat.
Besonderer Anlass für dieses außergewöhnliche Konzert ist das 25-jährige Bestehen der Orgel in St. Marien.
Am 16. Mai 1999 fand die Orgelweihe durch Generalvikar Werner Rössel statt, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor. Kantor Donatus Haus hat das erste Orgelkonzert feierlich erklingen lassen. red./jb