Merzig. Mit strahlenden Augen und einem Eis in der Hand starteten rund 500 Merziger Grundschulkinder in die Sommerferien. An den beiden Grundschulen der Merziger Kernstadt – der Kreuzbergschule mit rund 320 sowie der Grundschule St. Josef mit etwa 190 Schülerinnen und Schülern – überraschte Ortsvorsteher Timo Hess die Kinder mit einer kleinen, aber herzlichen Geste: ein Eis für jedes Kind – als süßer Feriengruß zum Schuljahresende.
„Ich wollte den Kindern etwas mit auf den Weg geben, das Freude macht und im Gedächtnis bleibt“, erklärt Timo Hess. Der Schulalltag sei für viele Kinder und Familien fordernd – da dürfe ein Ferienstart ruhig auch mal unbeschwert und besonders beginnen. Als Familienvater ist es ihm ein persönliches Anliegen, solche Begegnungen zu schaffen – „nicht durch große Worte, sondern durch kleine Gesten, die ankommen.“
Für Hess war die Eisaktion mehr als nur eine freundliche Aufmerksamkeit: „Kinder sind nicht nur unsere Zukunft, sie prägen auch unsere Gegenwart. Wer ihnen Aufmerksamkeit schenkt, fördert nicht nur ihr Selbstwertgefühl, sondern stärkt langfristig unsere Gesellschaft.“
Gerade in einer Zeit, in der vieles schneller, anonymer und oft auch anspruchsvoller wird, seien bewusste Zeichen der Nähe und Wertschätzung besonders wichtig.
Die Resonanz auf die Aktion, die Hess privat finanziert hat, war durchweg positiv: Viele fröhliche Gesichter, spontane Dankesworte und ein herzliches Miteinander zeigten – manchmal reicht schon ein Eis, um Kindern und ein echtes Lächeln zu schenken und einen besonderen Moment zu schaffen. red./jb