Saarbrücken. Kürzlich feierte die Caritas Gemeinwesenarbeit (GWA) Burbach des Caritasverbands für Saarbrücken und Umgebung e.V. die feierliche Eröff-nung ihres neuen Standorts am Burbacher Markt 1. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher aus dem Stadtteil und darüber hinaus an.
Nach einer Begrüßung durch Caritasdirektor Michael Schley richteten auch Oberbürgermeister Uwe Conradt und Regionalverbandsdirektor Peter Gillo ihre Grußworte an die Anwesenden. Die musikalische Begleitung mit ukrainischen Weihnachtsliedern und ein buntes Programm vor den Türen der GWA schufen eine herzliche und festliche Atmosphäre. Besonders die jüngeren Gäste freuten sich über den Besuch vom Heiligen St. Nikolaus.
Michael Schley betonte die Bedeutung des neuen Standorts: „Mit diesem neuen Ort setzen wir ein starkes Zeichen für die Menschen in Burbach. Unser Ziel ist es, ein verlässlicher Partner vor Ort zu sein und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, die den Stadtteil nachhaltig stärken.“
Oberbürgermeister Uwe Conradt stellte heraus: „Mit Beratungen, kulturellen Angeboten und Stadtteil-Treffs bietet die Gemeinwesenarbeit Burbach einen wichtigen Anlauf- und Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger. Der neue barrierearme Standort ist zukunftsweisend. Gemeinsam mit dem Regionalverband Saarbrücken fördert die Landeshauptstadt dieses soziale Angebot, das stetig im Sinne der Menschen im Quartier weiterentwickelt wird.“
In seinem Grußwort betont auch Regionalverbandsdirektor Peter Gillo: „Die Gemeinwesenarbeit ist seit 30 Jahren ein verlässlicher Partner für die Menschen in Burbach und ein zentraler Baustein in der Jugendhilfe des Regionalverbandes. Die neuen barrierear-men Räumlichkeiten sind ein wichtiger Schritt, um noch mehr Menschen zu erreichen. Besonders in einem Stadtteil, der von großen sozialen Herausforderungen geprägt ist, sind die Angebote der GWA unverzichtbar, um Chancengleichheit zu fördern und Lebensperspektiven zu eröffnen.“red./wj