Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Fairplay-Tour der Großregion

Bildunterschrift: (von links) Wolfgang Kohn (Saarschleife Touristik), Silas Schuster ­(Teilnehmer), Georg Dillschneider (Schulleiter der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife), ­Daniel Kiefer (Bürgermeister Gemeinde Mettlach), ­Michelle Kouba, ­(Teilnehmerin), Daniel Hoffeld (Sportlehrer) und Klaus Klaeren (Europäische Sportakademie, Tour-Organisator). Foto: Gemeinde
(von links) Wolfgang Kohn (Saarschleife Touristik), Silas Schuster ­(Teilnehmer), Georg Dillschneider (Schulleiter der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife), ­Daniel Kiefer (Bürgermeister Gemeinde Mettlach), ­Michelle Kouba, ­(Teilnehmerin), Daniel Hoffeld (Sportlehrer) und Klaus Klaeren (Europäische Sportakademie, Tour-Organisator). Foto: Gemeinde - (Bild 1 von 1)

Orscholz. Orscholz an der Saarschleife ist nach 2023 zum zweiten Mal Etappenort der Fairplay-Tour der Großregion.

Die jugendlichen Radfahrer werden am 30. Juni gegen 17 Uhr in Orscholz am Cloef-Atrium empfangen. Sportminister Reinhold Jost, Beigeordneter Rainer Borens und Schulleiter Georg Dillschneider sowie weitere Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Politik werden die jungen Europäer, darunter auch Teilnehmer aus Ruanda, begrüßen.

Die Fairplay Tour der Großregion, die den Abend in Orscholz verbringt und in der Gemeinschaftsschule untergebracht ist, startet am folgenden Tag dann zur 3. Etappe der Tour.

Diese führt von Orscholz über Perl, Schengen und Thionville nach Esch-sur-Alzette nach ­Luxemburg.

Die Fairplay-Tour der Großregion existiert seit 1999 und bringt jedes Jahr junge Menschen auf die Fahrräder, um unter anderem Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Mehr als 620 Kilometer legen sie zurück.

Der Erlös unterstützt Schulbauprojekte in Ruanda. Die Teilnehmer kommen auch dieses Jahr aus verschiedenen Schulen und Jugendeinrichtungen aus der Großregion. Ein Team aus ­Orscholz ist auch mit am Start.

Weitere Infos unter www.­fairplaytour-grossregion.de

red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de