Saarbrücken. Die Stadt Saarbrücken hat beim bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ einen Sonderpreis gewonnen, der mit 10 000 Euro dotiert ist.
Damit würdigte die Jury die Bemühungen der Landeshauptstadt, ihre Fairtrade-Town-
Kooperation mit der ersten Fairtrade-Stadt in Honduras, Marcala, weiterzuentwickeln. Bei der Partnerschaft geht es um gegenseitigen Austausch, wirtschaftliche Vernetzung und gemeinsame Bildungsarbeit. Der Saarbrücker Projektpartner Diriamba in Nicaragua profitiert ebenfalls von dieser Kooperation.
Den ersten Platz im Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ belegte dieses Jahr die Stadt Fürth. Insgesamt 118 Bewerbungen aus ganz Deutschland gingen ein. Die Preisverleihung fand in Neumarkt in der Oberpfalz statt.
Christian Bersin, Leiter des Amts für Klima- und Umweltschutz, nahm in Vertretung von Oberbürgermeister Uwe Conradt die Auszeichnung für die Landeshauptstadt zusammen mit Wynnie Mbindyo von der Fairtrade Initiative Saarbrücken in Neumarkt entgegen. Gleichzeitig wurde die Preisverleihung im Saarbrücker Ratskeller für geladene Gäste online übertragen. red./tt