Wadgassen. Am Sonntag, 28. Mai, von 10 bis 15 Uhr wird die Gemeinde Wadgassen zu einem Mekka für Fahrradbegeisterte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Idee, die Gegend klimafreundlich auf dem Fahrrad zu erkunden.
An verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet werden Stationen aufgestellt, an denen sich die Radler Stempel abholen können. Wer mindestens drei Stempel gesammelt hat, kann sich aufmachen ins Parkbad Wadgassen. Die letzte Etappe der Fahrradfahrer ist also immer das Parkbad, wo verschiedene Angebote und Unterhaltungsprogramme auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten. Gegen 15 Uhr werden dort auch unter allen teilnehmenden Radlern viele tolle Preise verlost.
Unterstützung erhalten die Radler von den beiden ortsansässigen Fahrrad-Clubs „RC Flickzeich 06 Hostenbach“ und „Radteam Gudd-Stubb“. Beide Clubs werden je eine geführte Fahrradtour um 10 Uhr und um 11 Uhr anbieten. Hier können sich alle Interessierten gerne anschließen. Treffpunkt um 10 Uhr mit „RC Flickzeich“ ist vor der Kirche in Hostenbach. Treffpunkt um 11 Uhr mit dem „Radteam Gudd-Stubb“ ist vor der Lokalität „Gudd-Stubb“.
Tolles Mitmachprogramm im Parkbad
Für alle Interessierten steht ein Infostand des Landkreis Saarlouis bereit, der rund um alle Freizeitmöglichkeiten in der Nähe informiert. Für die kleineren Fahrradfreunde wird es im Parkbad einen Bobbycar-Parcours und einen Perlen-Armband-Mitmachstand geben. Auch die Minigolfanlage sowie der beliebte Matsch-Spielplatz stehen für Spiel und Spaß zur Verfügung. Zudem wird es einen Kletterberg geben, der das Geschick und die Kraft der Kinder fordert.
„Zeigt allen, dass Euer Rad zu Euch gehört!“
Ein weiteres Highlight im Parkbad Wadgassen ist der Stand des ADFC-Saar. Hier wird es die Möglichkeit geben zwischen 10 und 14 Uhr, mittels einer Codier-Maschine, sein Rad besser gegen Diebstahl zu schützen. Eine ADFC-Fahrradcodierung erlaubt die schnelle Identifizierung der rechtmäßigen Eigentümerin bzw. des rechtmäßigen Eigentümers eines sichergestellten oder aufgefundenen Fahrrades. Dazu wird das Fahrrad mit einem verschlüsselten und individuellen Code aus Ziffern und Buchstaben gekennzeichnet. Dieser Code ist die Eigentümer-Identifizierungs-Nummer (EIN-Code). Wird dieser Code an einem aufgefundenen Rad gescannt, so lässt sich der Eigentümer oder die Eigentümerin leicht ermitteln. Um eine Voranmeldung unter wadgassen.link/adfc wird gebeten. Zum Codiertermin sollte auch der Codierauftrag – ebenfalls über den Link abrufbar – in zweifacher Ausfertigung mitgebracht werden!
Parkbad Saisoneröffnung
Zeitgleich mit dem Fahrrad-Event öffnet auch das Parkbad Wadgassen seine Pforten für die Sommersaison, sodass bei gutem Wetter die Badehose oder der Badeanzug zum Pflichtgepäck gehören.
Weiterführende Informationen zu den Stationen und der Farradcodierung online unter www.wadgassen.de/rad red./jb