Europäische Mobilitätswoche in St. Ingbert

image-65863
Bild 1 von 1

St. Ingbert. St. Ingbert beabsichtigt, auch 2022 an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) teilzunehmen und sucht nach Kooperationspartnern. Die EMW ist eine internationale Kampagne der EU-Kommission und bietet seit 2002 Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgern nachhaltige Mobilität vor Ort näherzubringen. Jedes Jahr steht sie unter einem besonderen Motto, das die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Aspekt der nachhaltigen Mobilität lenkt. Unter „Besser verbunden“ soll dieses Jahr das Verbinden von Orten im Mittelpunkt stehen, aber auch das Verbinden von Menschen miteinander – Nachbarn, Institutionen oder unterschiedliche Planungsebenen. Der europaweite Themenschwerpunkt kann innerhalb der St. Ingberter Mobilitätswoche aufgegriffen werden, was allerdings keine reine Beschränkung auf diese Bereiche bedeutet. Interessante Synergieeffekte können auch durch Verknüpfungen mit weiteren Querschnittsthemen entstehen, etwa Umwelt- und Klimaschutz oder Gesundheitsförderung. Letztes Jahr hat St. Ingbert erstmals an der EMW teilgenommen und zusammen mit Akteuren aus der BUND Regionalgruppe Bliesgau, dem ADFC St. Ingbert und dem Fuß e.V. ein buntes Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Auch die Pfarrei Hl. Ingobertus und der Saarpfalz-Kreis waren am Start. Informationen unter www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche oder beim städtischen Mobilitätsmanager Dennis Becker.red./jj / Foto: Becker

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de