Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Essen für die Seele

Rimschweiler. Der Landfrauenverein Rimschweiler e.V. freut sich, alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, zum ersten Kochkurs 2025 einzuladen.

Das Thema des Kurses lautet: Kann Essen unsere Stimmung und unser Wohlbefinden beeinflussen?

Die Verbindung zwischen Ernährung und seelischer Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, der oft vernachlässigt wird. Bestimmte Nahrungsmittel haben die Fähigkeit, unsere Emotionen positiv zu beeinflussen und uns ein Gefühl des Wohlbefindens zu schenken. Heiße Schokolade, ein wärmender Eintopf oder ein süß-cremiger Nachtisch sind wahre Seelenwärmer, die Glücksgefühle wecken und uns nach einem anstrengenden Tag ein Stück Seelenheil zurückgeben können.

In diesem Kurs wird die qualifizierte Kursleitung, Katharina Weber, die Teilnehmer mit köstlichen Speisen überraschen, die einen hohen „Glücksfaktor“ aufweisen. Sie wird nicht nur die Zubereitung der Gerichte demonstrieren, sondern auch Informationen über stimmungsaufhellende Inhaltsstoffe und deren Wirkung auf die Psyche bereitstellen. Die Teilnehmer dürfen sich auf Kostproben freuen, die sie zum Nachkochen zu Hause inspirieren werden. Zusätzlich erhalten sie Rezeptblätter, die eine einfache Umsetzung der vorgestellten Gerichte ermöglichen.

Der Kochkurs findet am Montag, dem 31. März, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindesaal Rimschweiler statt. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Ortsvereins kostenfrei, während Gäste einen Beitrag von 15 Euro entrichten.

Für eine reibungslose Planung wird um Anmeldung bis Mittwoch, 26. März gebeten bei Susanne Jaenicke, Tel. (0 63 32) 479690, E-Mail jaenicke.susanne@t-online.de, Anke Fuhrmann, Tel. (0 63 32) 20 86 54, E-Mail fuhrmann-anke@t-online.de. Mitfahr-, Abhol- und Heimfahr-Service werden angeboten.

red./wj

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de