Merzig. Für die Damen 1 des Handballvereins HSV Merzig-Hilbringen hätte die Vorrunde in der Handball-Oberliga Saar nicht besser laufen können. Das Team von Trainer Berthold Kreuser schloss das vergangene Jahr mit einer beeindruckenden Bilanz von elf Siegen in elf Spielen und 22:0 Punkten ab. Hinter dem Merziger Team rangieren mit jeweils vier Verlustpunkten die HSG DJK Marpingen-Alsweiler II, die FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein und die HG Saarlouis.
Auch wenn vor der Saison einige Trainer dem Merziger Team die Favoritenrolle zugeschrieben hatten, war mit einer derart makellosen Hinrunde wirklich nicht zu rechnen. „Wir haben einen sehr ausgeglichenen Kader und konnten die bisherigen kurzfristigen Ausfälle wichtiger Spielerinnen gut kompensieren. Aber die Mannschaft hat sich nicht nur sportlich, sondern auch mental – und das ist für uns sehr wichtig – stark verbessert. Wenn ein Spiel mal weniger gut für uns läuft, lässt die Mannschaft den Kopf nicht hängen, bleibt ruhig und glaubt immer an ihre Stärken“, erklärt Trainer Berthold Kreuser, der nun bereits im fünften Jahr in Merzig im Amt ist.
Verantwortlich für die bisherige Bilanz in der Vorrunde sind jedoch nicht nur die starken Leistungen auf der Platte, sondern auch der Zusammenhalt der Mannschaft. Die drei Neuzugänge wurden bestens aufgenommen, haben sich schnell integriert und fühlen sich pudelwohl.
„Der Teamgeist ist bei uns keine leere Phrase. Auch die Spielerinnen, die weniger Spielzeit erhalten, sind zu 110 Prozent dabei und stellen das eigene Ego für den Erfolg des Teams hinten an“, so der 62-jährige Kreuser.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde hat in dieser Woche begonnen, und die Mannschaft möchte ihren Platz an der Sonne natürlich nicht mehr abgeben. Gleichzeitig ist ihr die Schwierigkeit dieser Aufgabe bewusst. „Es folgen jetzt noch elf Endspiele für uns. Gleich im ersten Rückrundenspiel am 19. Januar um 20 Uhr in der heimischen Thielsparkhalle werden wir gegen die HF Köllertal extrem gefordert sein. Ich bin mir jedoch absolut sicher, dass meine Mädels das genauso sehen. Wir werden konzentriert auf dieses Spiel hinarbeiten und bestens vorbereitet in die Partie gehen“, betont Berthold Kreuser.
Aufgrund der Tabellensituation wird das junge Merziger Team seine Favoritenrolle nicht mehr abstreiten können. Doch Kreuser ist überzeugt, dass seine Mannschaft gut damit umgehen wird. „Wenn wir weiterhin von schweren Verletzungen verschont bleiben, unsere Leistungen auf die Platte bringen und natürlich das notwendige Glück haben, dann ist in dieser Saison alles möglich“, sagt Kreuser abschließend.jb