Niedersaubach. Am 4. Februar wird auf dem alten Windradturm des Grundstücks von Alois Schneiders ein Storchennest aufgestellt. Im Rahmen der UNESCO Projektwoche des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Lebach bauten insgesamt zehn Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Speicher das Nest. Ziel war es, dass Störche wieder in Niedersaubach angesiedelt werden. Dazu wurden Bretter gestrichen, geschraubt, gesägt, Weiden geschnitten und ein großer Korb geflochten. Finanziert wurde das Projekt vom Verein der Freunde und Förderer des GSG. Auch die Firma Obi Schmelz sponserte 50 Euro dazu. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die das Projekt erst möglich gemacht haben. Dazu zählt auch der NABU. Das Nest wird nun in einer kleinen Feierstunde durch das THW Lebach montiert. Die gesamte Bevölkerung ist am Samstag ab 10 Uhr eingeladen, dem Geschehen beizuwohnen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Vom Peter-Adam-Platz aus, an welchem die Verköstigung stattfindet, hat man eine gute Sicht auf den Turm und die Richtarbeiten durch das THW. Die Schüler sowie alle Beteiligten würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen. red./jb
Errichtung eines Storchennestes auf dem alten Windradturm
Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de