Erntedankgottesdienst der KiTa Weizenkorn

image-85539
Bild 1 von 1

Niederauerbach. Pfarrer Matthias Strickler hatte in der herbstlich dekorierten Zwingli-Kirche tatkräftige Unterstützung: Die Kindergartenkinder der KiTa Weizenkorn haben den Erntedankgottesdienst zusammen mit ihren Erzieherinnen eindrucksvoll mitgestaltet. Das Erzieherteam rund um KiTa-Leiterin Sieglinde Geßner-Mlinaric stellte ein wunderschönes Programm mit einem beeindruckenden kurzweiligen Rollenspiel auf die Beine: Aus kahlen Bäumen, die die Kinder gespielt haben, wurden – unterstützt durch die Sonne und den Regen – Knospen tragende Bäume, die im Herbst stolz ihre reifen Früchte präsentierten. Die Erntekinder pflückten die reifen Äpfel, Pflaumen, Kastanien und Nüsse, brachten sie in ihren Körbchen zum Altar und dankten Gott in einem kindgerechten Gebet dafür.

Nicht nur schauspielerisch, sondern auch musikalisch beeindruckten die Kindergartenkinder mit ihrem Können: Neben tollem Gesang der gut eingeübten Lieder durften die Kinder mit Orff-Instrumenten mitmusizieren. Die Kinder, die Erzieherinnen und die komplette Gemeinde hatten jede Menge Spaß. Erstaunt waren die Gottesdienstbesucher auch von der bildhaften Darstellung des „Vater unser“. Unterschiedliche Handgesten wurden beim gut einstudierten Gebet gezeigt. Die schönen Darbietungen wurden mehrmals durch einen Applaus gewürdigt. Alles in allem war es ein sehr gelungener, abwechslungsreicher und kurzweiliger Gottesdienst. Die Eltern und Großeltern sowie alle anderen Kirchenbesucher waren begeistert von der schönen Veranstaltung, den toll einstudierten Liedern und Gebeten sowie der großen Aufmerksamkeit und Freude bei den Kindergartenkindern. Die intensive Vorbereitung zum Thema „Erntedank“ durch das Team um Frau Geßner-Mlinaric hat wunderbare Früchte getragen und wird mit Sicherheit in guter Erinnerung bleiben.

red./jj / Foto: privat

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de