Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Erfolgreiche Abschlüsse

Bildunterschrift: Die neuen Lernpaten haben im Mehrgenerationenhaus in Neunkirchen ihre ­Zertifikate in Empfang genommen. Foto: Lernpaten Saar
Die neuen Lernpaten haben im Mehrgenerationenhaus in Neunkirchen ihre ­Zertifikate in Empfang genommen. Foto: Lernpaten Saar - (Bild 1 von 1)

Neunkirchen. Zum Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme haben sich 19 neue Lernpaten im Mehrgenerationenhaus in Neunkirchen getroffen und ihre Zertifikate in Empfang genommen.

Die beiden Ausbildungsleiter Gerhard Dahm und Hans Joachim Müller von den Lernpaten Saar waren vom Engagement und der Wissbegier sehr angetan. Die Schulen im Landkreis Neunkirchen warten gespannt auf die Hilfen vor Ort. Andererseits hat die Lernpatin Stoll-Wagner in einem kurzen Statement betont wie professionell, intensiv und zielführend die Organisation gewirkt hat. Es ist eine anspruchsvolle ehrenamtliche Aufgabe, die zwar Zeit in Anspruch nimmt, dafür aber auch viel Freude, Erfüllung und Bereicherung bietet. Die Stiftung Bürgerengagement Saar steht finanziell hinter den Lernpaten Saar Bestens gerüstet heißt es nun, mit den Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Lebensbedingungen anzupacken und eine intensive Betreuung zu erleben. Die Lernpaten werden wohnortnah eingesetzt und treffen sich einmal die Woche für zwei Stunden in einer 1:1-Betreuung.

Damit ist die Zahl der Lernpaten im Saarland über 200 gestiegen. Der nächste Lehrgang beginnt am 14. Januar 2025 in der Kreisstadt Merzig. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de