Alle Ausgaben als ePaper im Überblick

Erben und Vererben

Bildunterschrift: Etwa 80 Bürger wohnten dem Vortrag bei und informierten sich zum Thema.Foto: Kreisstadt Merzig/Pia Schäfer
Etwa 80 Bürger wohnten dem Vortrag bei und informierten sich zum Thema.Foto: Kreisstadt Merzig/Pia Schäfer - (Bild 1 von 1)

Merzig. Zu einem kostenfreien Vortrag über das Thema „Erben & Vererben“ hatte der Seniorenbeirat der Kreisstadt Merzig in die Räume des SOS Mehrgenerationenhauses am Seffersbach eingeladen.

Dass die Informationsveranstaltung auf eine derart große Resonanz stoßen würde, hatten die Veranstalter nicht erwartet. Etwa 80 Bürger waren gekommen und hörten den Ausführungen von Rechtsanwalt Robert Kill gespannt zu.

Ausgehend von den rechtlichen Begriffen, der gesetzlichen Erbfolge, über das Berliner Testament, gesetzliche Fristen und Steuerfreibeträge, nahm sich der Merziger Rechtsanwalt auch Zeit, Nachfragen aus dem Publikum zu beantworten. Anschließend ging er in vier-Augen-Gesprächen noch auf ganz individuelle und persönliche Anliegen ein. Alle Fragen zu beantworten war jedoch innerhalb der kurzen Zeit nicht möglich.

„Wir sehen“, betont Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, „dass es einen großen Informationsbedarf für Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt gibt. Mit unterschiedlichen Vorträgen, u.a. zu Patientenverfügung, Einbruchsprävention, aber auch zu Gesundheitsthemen wie Demenz oder Diabetes, möchten wir auch weiterhin zur Aufklärung und Prävention beitragen.“

Da das Thema Erben & Vererben auf ein solch großes Interesse gestoßen ist, beabsichtigt der Seniorenbeirat, im Laufe des Jahres erneut einen Vortrag zu dem Thema anzubieten.

Der Termin wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Rechtsanwalt Robert Kill führt für den Seniorenbeirat einmal pro Monat im Merziger Rathaus eine kostenfreie Rechtsberatung für Senioren ab 60 Jahren durch.

Eine Anmeldung unter der Tel. (0 68 61) 8 58 00 ist zwingend erforderlich. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de