Elf Kilometer im Drachenboot

Saarbrücken. Am Samstag, 8. Oktober, startet um 14.30 Uhr im Bereich der Musikhochschule mit lautem Knall der 10. „Monkey Jumble“. Nach zwei virtuellen Formaten – die Teams bestritten dezentral via Zoom, durch den Regattaverein Saar e. V. organisiert, in einem Zeitfenster von 45 Minuten ihren Wettstreit und die meisten Kilometer gewannen - kann es wieder Angesicht zu Angesicht losgehen.

Pandemiebedingt sind die Meldungen zurückgegangen. Trotzdem wollen 39 Mixedteams und drei Pinkpaddlerteams (Paddeln gegen Brustkrebs, aber auch gegen andere Krebsarten) die Saar wieder zum Kochen bringen. In 2019 waren es noch insgesamt 58 Teams.

Der Monkey Jumble bleibt das größte Langstreckenrennen, nicht nur in Deutschland, sondern in Europa. Das Feld ist wie in den vergangenen Jahren wieder international mit Teams aus der Schweiz, den Niederlanden und der Tschechischen Repu­blik besetzt. Die Anzahl der Saarländischen Teams bzw. aus der Region Trier beträgt elf und bleibt damit zu den Vorjahren stabil. Die anderen Teams kommen hauptsächlich aus NRW, Hessen oder auch Baden-Württemberg. Die weiteste Anreise werden die Hawlinger aus Fürstenwalde, unweit der polnischen Grenze hinter Berlin, haben.

Die Siegerehrung findet ab 16.30 Uhr auf der Saarwiese unterhalb des Staatstheaters statt.

Mit Special Effects und der Einbindung weiterer Vereine, z.B. der St. Ingberter Schützenverein beim Start, macht der Regattaverein Saar den Monkey Jumble für alle Teilnehmer zu einem besonderen Erlebnis, so dass viele Mannschaften immer wieder kommen und neue durch positive Berichte, sowohl in den Medien als auch von den Sportlerinnen und Sportlern, aufmerksam werden.

Die Strecke beträgt 11 km. Der Massenstart, begleitet von Kanonen, ist auf Höhe der Musikhochschule flussaufwärts, nach drei Wenden an Ost-, West- und Ostspange findet der Zieleinlauf auf Höhe des Staatstheaters statt. Die schnellsten Boote werden bereits nach etwa 45 Minuten erwartet, die letzten nach etwa 60 Minuten.red./tt

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de