Einen Kulturort geschaffen

Im Gebäude 2 des Johannes-Kepler-Gymnasiums wurde das Wandgestaltungsprojekt eingeweiht. Foto: Schule
Im Gebäude 2 des Johannes-Kepler-Gymnasiums wurde das Wandgestaltungsprojekt eingeweiht. Foto: Schule - (Bild 1 von 1)

Lebach. Kürzlich fand die offizielle Einweihung des Wandgestaltungsprojektes im Gebäude 2 des Johannes-Kepler-Gymnasiums in Lebach statt. Gemeinsam mit Landrat, Patrik Lauer, Bürgermeister, Klauspeter Brill, sowie Vertretern aus dem saarländischen Bildungs- und Umweltministerium und anderen Landesinstitutionen hat die Schule die Fertigstellung des Gemeinschaftsprojektes mit dem GSG gefeiert.

Nach einer Präsentation durch die Schüler beider Schulen folgte ein gemeinsamer Rundgang durch das Gebäude. Die Besucher bestaunten die Werke der Schüler, die in 15 großformatigen Bildern Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit über drei Stockwerke hinweg künstlerisch umgesetzt haben. Angeleitet wurden sie dabei durch die Künstlerin Lioba Amann und die Schulentwicklungsbeauftragte des Landkreises Saarlouis, Natalie Sadik.

Ein besonderer Dank richtet sich an den Landkreis Saarlouis, der dieses Projekt mit finanziellen, aber auch personalen Ressourcen fantastisch unterstützte und mit ermöglicht hat, dass Lebach um einen Kulturort reicher ist. red./jb

  • Jetzt teilen:

Eigenen Artikel verfassen Schreiben Sie Ihren eigenen Artikel und veröffentlichen Sie ihn auf wochenspiegelonline.de